Wer & Was dahinter steckt
Das Team
Michael
Unser Vollblutmoderator Michael. Mit seiner ganz eigenen Art sorgt er immer für die gute Laune der Zuhörerinnen und Zuhörer. Auch im Studio hält er die gute Laune. Wenn es darum geht Menschen zu entertainen ist er in seinem Element. Hier mit Hellmuth Karasek.
Rainer
Der Mann im Hintergrund. Als Initiator des KRA 2 ist die Organisation sein Fachgebiet. Er stemmt die Technik. Als derjenige der den „Karren am laufen hält“ ist er unersetzlich. Hier mit Guido Cantz am Mikrofon.
Moderatoren & Team Unterwegs
Janina
Janina hier mit Olaf Thon am Mikrofon.
Jessica
Jessica hier mit Albert Hammond am Mikrofon.
Robin
Robin hat Johann König am Mikrofon.
Marvin
Marvin mit Jojo von Querbeat am Mikrofon.
Monika
Monika hat Trinity beim Gauklerfest am Mikrofon.
Olaf
Olaf hat Kool Savas am Mikrofon.
Katharina
Katharina hatte Michael Schulte am Mikrofon.
Peter
Peter hatte The Bohemians am Mikrofon
50 Jahre KRA 2
Die Technik
Um unseren Zuhörern den Musikgenuss zu ermöglichen nutzen wir handelsübliche Hi-Fi Geräte auf denen wir hauptsächlich CD’s abspielen. Auch ein guter alter Plattenspieler steht bereit. Um zu ermöglichen auch dann zu senden, wenn gerade keine Live Sendung ansteht, ist auch ein PC vorhanden der das Übrige erledigt. „Radio als Handwerk macht doch einfach mehr Spaß!“ Mit der Moderation abgemischt gelangt die Sendung direkt an die Betten der Patienten.
Infos zum Sender
Damals:
Die KJG Attendorn (Katholische Jugend Gemeinschaft) gründete den Sender im Jahr 1973. Eine ausführliche Dokumentation in Form von Berichten und Bildern (bis heute), kann beim Sender bei Bedarf eingesehen werden. Kontakt: kra2@online.de
Heute:
Zur Zeit besteht unser Team aus 8 Personen und wir integrieren immer wieder Freunde und Familie. Wir betreiben den Sender in unserer Freizeit. Dadurch ist unsere LIVE Sendezeit sehr begrenzt und zur Zeit auf den Donnerstag Abend beschränkt.
Leider immer noch in Planung ist die teilweise Optimierung unserer Studioanlage vor allem im Aufnahmebereich.
Außerhalb der Sendezeiten investieren wir viel Zeit für Berichte von aktuellen Ereignissen rund um das Krankenhaus und der Stadt Attendorn. Das Team „Unterwegs“ übernimmt diese Aufgabe.
Seit 2016 betreibt der Sender in Verbindung mit dem Antiquariat Alfred Knebel und dem Kulturbüro Attendorn das Studio A. Hier gibt es regelmäßig kleine Konzerte, Buchlesungen oder einen Trödelmarkt. Mehr dazu unter dem obigen Button Studio A.
Förderung
Finanzielle Unterstützung seitens der Klinik bekommen wir nicht.
Jeder der uns unterstützen möchte darf das natürlich sehr gerne tun. Kontakt unter kra2@online.de